Einloggen |
|
 |
Menü |
|
 |
Kategorien der Rubrik |
|
 |
|
Webseiten in der Kategorie: 13 Webseiten angezeigt: 1-13 |
|
Sortieren nach:
Datum ·
Name ·
Bewertung ·
Klicks
Avaaz mobilisiert Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt, um auf dringende Krisensituationen auf der ganzen Welt Einfluss zu nehmen und gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben und der Welt, die wir uns wünschen zu schließen. Werden Sie Teil der Bewegung!
Avaaz ist eine international tätige Bürgerbewegung, die 2007[1] gegründet wurde und als gemeinnützige Non-Profit Organisation 501 (c)4 in den USA eingetragen ist.[2] Über eine internetbasierte Beteiligungsplattform[1] organisiert Avaaz globale politische Kampagnen, vorwiegend innerhalb der Themenkreise Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz, Korruption, Armut und Konflikte.[3] [1] [4]
Der Name Avaaz stammt von dem persischen Wort آواز āwāz, das „Stimme" oder „Klang" bedeutet – es wurde u.a. auch ins Hindi/Urdu (आवाज़ āvāz bzw. آواز āwāz) entlehnt.Das erklärte Ziel von Avaaz ist es, "gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben und der Welt, die sich die meisten Menschen überall wünschen, zu schließen.”[1] Während die Organisation in New York gegründet wurde, wird die eigentliche Kampagnenarbeit von Aktivisten aus verschiedenen Ländern geleistet.
Avaaz arbeitet auf 15 Sprachen und hat nach eigenen Angaben über zwanzig Millionen Mitglieder in 194 Ländern.[1] Laut der britischen Tageszeitung „The Guardian" "ist Avaaz nur fünf Jahre alt und hat sich dennoch schlagartig zum weltweit größten und einflussreichsten Netzwerk für Online-Aktivisten entwickelt.”
Internet |
Übergänge: 273
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2013-04-28
|
Usenet-Anleitung
An alle Usenet-Interessierten!
Diese Anleitung war eigentlich nicht für die Allgemeinheit gedacht, aber da ich jetzt doch so lange dran saß, soll die nicht umsonst gewesen sein.
Anbieter:
Wenn du die Sicherheit willst, dass sich keine automatische Verlängerung irgendwo versteckt, dann empfehle ich dir Astinews. Ich habe da ja monatelang verlängert und du bezahlst auch nur einen Monat per Überweisung wenn du willst und der läuft dann einfach aus. Fünf Tage vorher bekommst du deswegen eine E-Mail, die dich aber nur darauf hinweist.
Internet |
Übergänge: 249
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2011-10-10
|
Link-Tipp: Mit Seitwert.de den Wert einer Website ermitteln
Seitwert.de überprüft Webseiten auf ihren Wert im Internet. Die Bewertung setzt sich zusammen aus Google-Bedeutung, Traffic, Social Bookmarks und weiteren Details. Das Ergebnis, der Seitwert, bewegt sich zwischen Null und Hundert. Kostenlos getestet werden können zwei Webseiten am Tag, registriert man sich, kann man 15 Seiten testen.
Internet |
Übergänge: 220
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2011-04-12
|
Foren-City ist einer der größten Forenanbieter Deutschlands - mit jahrelanger Erfahrung. Jetzt in Sekundenschnelle ein kostenloses Forum mit vielen tollen Features erstellen.
Internet |
Übergänge: 158
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2011-02-15
|
4chan
4chan ist eine englischsprachige Website. Es handelt sich um eine Mischung aus einem Internetforum und einem Imageboard. Die Seite ist dem japanischen Vorbild 2channel nachempfunden. 4chan ist eine der 700 meistbesuchten Seiten des Internets.[1] Die Seite machte durch provokative Netzaktionen auf sich aufmerksam und gilt als Wiege der „Anonymous"-Bewegung. Popularität erfährt 4Chan vor allem als steter Quell neuer Web-Phänomene in Text, Bild und Audio.
Internet |
Übergänge: 257
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2011-02-11
|
Seit 1998 - Portal und Forum mit über 1 Million registrierten Usern
Am 6. November 1998 wird gulli im Untergrund geboren und zunächst auf den Namen gullisWorld getauft. Das Kind entwickelt sich prächtig und startet die ersten Gehversuche des gulli:Boards am 21. Januar 2000. Die Firma fliks wird im Jahr 2001 gegründet und übernimmt als GmbH und Co. KG offiziell die Mutterschaft des Kindes.
gulli.com bekommt mit LexaT am 1. Juni 2002 den ersten angestellten Erziehungsberechtigten. Die Mutter wird im gleichen Jahr auch einer Weiterentwicklung unterzogen und findet sich als fliks it-solutions GmbH erstmals in Bochum wieder. Drei Jahre später kann sich der Kleine von unten schon so richtig gut artikulieren und bringt ab Januar desselben Jahres dank guter Obhut die ersten redaktionellen News heraus. Später wird mit Korrupt ein hauptamtlicher Newsredakteur eingestellt, der fortan die News aus der Grauzone zusammenstellt.
Ein Jahr später kommen die NFO's als weiterer Service hinzu. Zudem blühen gulli und das Board immer weiter auf und dürfen sich vieler Freunde gewiss sein. Im Februar 2008 verabschiedet sich fliks von ihrem mittlerweile groß gewordenen Kind und die Inqnet GmbH übernimmt zunächst als gulli Community Verein die Patenschaft. Der Verein wird nach der gelungenen Übernahme aufgelöst und die Wiener Inqnet GmbH übernimmt die komplette Verantwortung für die weitere Entwicklung des mittlerweile berühmten Kindes aus dem Untergrund. gulli wechselt darauf ein wenig seinen Kleidungsstil, bleibt sich aber charakterlich treu.
Im Sommer 2008 verspürt gulli immer mehr die Lust sich journalistisch zu betätigen und bringt über 24 Stunden und an 365 Tagen im Jahr aktuelle News und Interviews. 6 Personen sind mittlerweile an der Erstellung der News beteiligt. Fast gleichzeitig verabschiedete sich gulli von weiten Teilen der Börse im Board. Dies führte vor allem zu einem Rückgang der Page Impressions im Board, die Userzahlen hingegen stabilisierten sich schnell und neue User kamen hinzu. Die ehemaligen Betreiber von gulli.com "Randolf", "Korrupt" und "LexaT" bringen im August 2008 mit „gulli wars (TM)" ein ansprechendes Buch mit der bisherigen Lebensgeschichte gulli.com heraus, das auch unter einer Creative Commons Lizenz freigegeben ist.
Auch "im gulli" bleibt die Zeit nicht stehen. Im November 2008 feiert der Kleine von ganz unten seinen 10. Geburtstag und freut sich über zahlreiche als Community Beiträge getarnte Glückwünsche. Danach ist gulli im Jahr 2009 angekommen und verbringt seine Zeit damit, seine Portalinhalte weiter zu erneuern und auszubauen und seine News zeitgemäßer zu präsentieren. Weil gulli jetzt schon älter geworden ist, sucht er sich bereits seine Kleidung selber aus. Deswegen war er im Oktober 2009 besonders auf sein neues Aussehen stolz. Etwa zur selben Zeit hatte er erstmals über 1.000.000 registrierte User und über 1,2 Millionen Themen.
In das Jahr 2010 rutschte gulli feucht-fröhlich. Am 21.01.2010 feierte gulli das zehnte Jubiläum seines geliebten Forums, dem berühmten gulli:board. Auch eine kleine DDOS Magenverstimmung konnte gulli seine Freude nicht nehmen und die Internet Gemeinde freute sich mit ihm über 10 Jahre gulli:board. Im Juli 2010 hat sich gulli neue Kleidung gekauft und sich ein neues Design verpasst, ihm und seinen Freunden gefällt es. In den Herbsttagen 2010 hat sich gulli die äußerst beliebte Ansichtsache und die hartumkämpften Wettbewerbe selbst zum 12. Geburtstag geschenkt und im Dezember 2010 mit dem "User schreiben News" - Feature, Newspresso für Furore gesorgt. Bis zur nächsten größeren Feier muss nicht mehr lange gewartet werden, denn am 6. November 2011 wird gulli.com 13 Jahre alt.
Derzeit findet er sich recht gut so, wie er ist und will sich auch weiterhin charakterlich nicht groß verändern. Eine Ausnahme macht gulli bei den Vorschlägen seiner Freunde, die ihm helfen sollen sich weiter zu entwickeln und sich zu verbessern. Manchmal denkt er über die jüngste Phase seines Lebens nach. Er weiß zwar, dass er nicht immer alles richtig gemacht hat und dennoch ist er zufrieden. Er überlegt sich, wie er sich weiter permanent verbessern kann und hat auch schon wieder einige Ideen. Rückblickend betrachtet war eigentlich alles in Ordnung, weswegen er voller Hoffnung und Optimismus in die Zukunft blickt.
Im Board kann er sich über mehr als 12.000.000 Beiträge und ein tolles Team aus Board:Crew und Moderatoren freuen. Die nächste kleine Feier hat gulli auch schon vor Augen, denn bald kommt der 1.200.000ste registrierte User ins gulli:Board. Grund zur Freunde hat er auch in Bezug auf seine News. So kann man seit seiner Geburt die besten Seitenzugriffe messen. Auch der gulli:News feed ist mit über 150.000 Feedreadern äußerst erfolgreich. Grund genug für gulli seinen Freunden hier und jetzt "Danke" zu sagen.
gulli.com am 19. Jänner 2011
Internet |
Übergänge: 195
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2011-02-11
|
Script Summary: Download Link + Quality Selector + Rollover Preview + Media Controller + Media Resizer + More...
Internet |
Übergänge: 165
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2011-01-04
|
Webftp bietet Ihnen einen kostenlosen FTP-Zugang direkt über den Webbrowser und ersetzt damit ein vollwertiges FTP-Programm. Für die Nutzung unseres Dienstes ist keine Registrierung notwendig. Webftp eignet sich besonders für unterwegs in Internetcafes oder für kleinere Änderungen an Webseiten von der Arbeit aus, wo FTP durch eine Firewall geblockt ist. Eine aufwendige Verschlüsselung der Benutzerpasswörter sorgt für eine hohe Sicherheit. Ein besonderes Highlight dieser Seite ist die intergrierte ZIP-Funktion. Hiermit lassen sich komplette Ordnerstrukturen up- und downloaden.
Internet |
Übergänge: 180
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2010-12-28
|
Internet |
Übergänge: 190
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2010-12-24
|
Internet |
Übergänge: 393
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2010-11-28
|
Internet |
Übergänge: 439
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2010-11-21
|
Internet |
Übergänge: 210
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2010-09-30
|
Internet |
Übergänge: 269
| Hinzugefügt von: mz
| Datum: 2010-09-24
|
|
|
Suche |
|
 |
|