stoffwechsel.org Sonntag, 2025-08-03, 3:47 AM
Willkommen Gast | RSS
[ Neue Beiträge · Teilnehmer · Forum Regeln · Suche · RSS ]
  • Seite 1 von 1
  • 1
Jomox
mzDatum: Dienstag, 2010-11-02, 2:03 PM | Nachricht # 1
Admin
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 159
Ruf: 3
Status: Offline
Drummachine/Module
JOMOX Airbase01 - Jazbase03 built in 1998
9 Voices / Stimmen
9x Multitimbral
Memory / Speicher standard
Value / Gebrauchtwert in 2005 was about 350 € (-)
OSC Synthesis can do analog + rom sample drums
subtractive - and of course its nature is drum
uses hybrid technology: yes
Wave Shapes 2 analog 20 digital
3 OSCs
4 Filter lpf hpf self reso 4 Pole
2 LFOs tri saw square s+h
2 Envelope Generators D
MIDI, Control & Triggering and playing via MIDI CONTROLLER
0 Keys
responds to Pressure/Velocity? no
Arpeggiator no
Sequencer no



 
mzDatum: Mittwoch, 2010-11-03, 8:55 AM | Nachricht # 2
Admin
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 159
Ruf: 3
Status: Offline
AIRBASE - sie wird mittlerweile nicht mehr produziert. (seit 2005): die JOMOX Airbase99 ist ein 1 HE Vollanaloger Drumexpander der Klanggleich mit der Jomox Xbase09 ist - info www.jomox.de - DIE AIRBASE: bietet die Bassdrum (BD), Snaredrum (SD) und die Hi und Low Tom der Roland TR909 und hat weitere Regelbereiche,sodass man zwischen Ultrabrutal bis Weich a la TR808 Techno/Elektro-etc. Drums höchster Qualitöt erzeugen kann - und alles ANALOG, dazu kommen noch gesamplete Instrumente,welche mit einer Analogen Hüllkurve noch Klanggeformt werden kann (VCA!) - Hier bietet die Airbase alles,was das ElektronikHer(t)z benötigt: CR78, TR808 und TR909 Sounds (HH,Crash,Cymbals,die berühmte 808 Cowbell und mehr.. alle Sounds lassen sich auch stimmen und damit natürlich auch interessante LoFi Effekte erzielen,denn man hat hier auch die Auflösung der Originale verwendet! es gibt 2 LFOs ,die rhythmisch synchronisiert leben in jeden parameter bringen können, meint: die hihat soll innerhalb von einem takt ihren decaywert langsam öffnen und schliesen oder die BD soll über die zeit aggressiver werden? DAS kann man mit einem der LFOS prima hinbekommen.. DAS komplette gerät lässt sich per Midi Controllern steuern, es gibt hier zB Logic Environments und Cubase Mixmaps (etc.) oder auch via Controllerbox wie Doepfers Drehbank oder einen Synthesizer wie den Waldorf Q kann man die PArameter in Echtzeit modulieren/einstellen und natürlich in massig Speichern abspeichern.. die airbase hatz auch einen Snapshot , der es ermöglicht den grade eingestellten parametersatz an midi rauszusenden, um so auch live schnell genau DEN sound rauszuholen,den man vorgesehen hatte!! sehr praktisch!! zudem hat die airbase eine 9fache polyphonie, und damit deutlich mehr als die xbase, welche nur monophone samples bietet und auch die toms gibt es in der xbase nicht!!.. mithilfe eines SQ16 oder electribe oder anderen groovebox/sequencer kann man aus ihr einen luxus-elektro-drumcomputer machen, der im studio und live ultimativ zu nutzen ist für jede elektronische musikrichtung gibts zzt kaum eine bessere variante,vollanalog überzeugende sounds zu erzeugen und live dran zu schrauben!! passt übrigens bequem unter ein loptop und bietet so einen ungeheuren druck, auch für leute,die sonst auf software vertrauen.. in der elektroszene wird diese maschine von air liquide (meisst sogar mehrfach) verwendet, wie auch in den frankfurter und berliner elektrohochburgen und formationen von toktok über 2raumwohnung bis anthony rother und co.. vermute aber,das ist bekannt,oder?.. weitere vorteile ,auch gegenüber der xbase: einzelausgänge für jedes instrument (!!!) (10 stück!) plus stereo out natürlich! mehr polyphonie,hi und lo toms der TR-909 (analog!!), mehr speicher für eigene sounds.. headphonesausgang ist auch klar..


 
mzDatum: Mittwoch, 2010-11-03, 8:56 AM | Nachricht # 3
Admin
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 159
Ruf: 3
Status: Offline
Jomox JazBase03
Die Jazz-Variante. Analoge Sounds wie Airbase 01, jedoch mit anderen Samples gefüllt: 20 Jazz-Sounds sind hier drin anstatt 808 und Co.



 
  • Seite 1 von 1
  • 1
Suche: