Indiens Palmblattbibliotheken
|
|
Jackson | Datum: Donnerstag, 2011-02-03, 7:03 PM | Nachricht # 1 |
 Major
Gruppe: Moderatoren
Nachrichten: 88
Status: Offline
| Ich hab das hier gefunden hab auch noch nicht ganz gelesen und mit dem "zeug" morgen bestimmt =) http://www.esotheka.de/Palmblattbibliotheken.htm und ich wusste jetzt nicht wohin damit kannste ja in dein artikel verzeichnis aufnehmen wen der dir zusagt =) Zugefügt (2011-02-03, 9:03 PM) --------------------------------------------- http://www.thomas-ritter-reisen.de/html/prophezeiungen_2011.html http://www.esotheka.de/Palmblattbibliotheken.htm http://www.auswandern.com/Indiens-Palmblatt-Bibliothek.225.0.html http://www.geistheilen-live.de/html/palmblattbibliothek.html
Mitteilung wurde bearbeitet von mz - Freitag, 2011-02-04, 2:58 AM |
|
| |
mz | Datum: Donnerstag, 2011-02-03, 7:35 PM | Nachricht # 2 |
 Admin
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 159
Status: Offline
| Hi, Micha Hab den Text grad überflogen, klingt hoch logisch, aber habe irgendwie keinen Bezug zur Überschrift "Prophezeiungen des Palmblattmanuskriptes" gefunden. Werde es heut nacht nochmal studieren und verlinken. bye mz
|
|
| |
Jackson | Datum: Donnerstag, 2011-02-03, 7:56 PM | Nachricht # 3 |
 Major
Gruppe: Moderatoren
Nachrichten: 88
Status: Offline
| guck dir mal den zweiten link an =) du DUKE du! aber da is schon sehr viel platz vür spekulationen
Mitteilung wurde bearbeitet von Jackson - Donnerstag, 2011-02-03, 8:01 PM |
|
| |
mz | Datum: Donnerstag, 2011-02-03, 9:34 PM | Nachricht # 4 |
 Admin
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 159
Status: Offline
| oh, den 1. hab ich übersehen und bezog mich auf den 2. der erste ist ja viel "besser" den kann ich ja mal hier posten. 2010. Ufo? Nibiru? Kontakt?
|
|
| |
mz | Datum: Freitag, 2011-02-04, 1:48 AM | Nachricht # 5 |
 Admin
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 159
Status: Offline
| Ein paar grundsätzliche Worte Angesichts der vielen Mails mit Fragen nach Orten und Telefonnummern von Palmblattbibliotheken erlaube ich mir folgende Bemerkungen Unsere Erfahrungen waren negativ bzw. bestenfalls neutral.Ich rate nicht zu Besuchen (Wahrheit findet Ihr eher woanders), wohl aber zu Indienreisen! Ich habe keine Adressen außer denen, die unten stehen. Aber auch die sind nicht empfohlen. Bevor Ihr einen Besuch plant, lest unbedingt unseren Erfahrungsbericht über Colombo. Erwägt, in möglichst viele Richtungen offen zu sein (und sowohl ein weites Herz als auch einen kritischen Verstand zu erlauben - die beiden widersprechen sich keineswegs grundsätzlich). Ich freue mich über alle Mails, besonders welche mit Erfahrungsberichten, aber vergesst Adresserkundigungen. Fragt ggf. im Gästebuch.
|
|
| |
mz | Datum: Freitag, 2011-02-04, 1:55 AM | Nachricht # 6 |
 Admin
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 159
Status: Offline
| scheint eine "Abzocke" zu sein, aber nix ist unmöglich, hoffe ick wenigstens... aus dem Gästebuch Quote zu den 'Readern' der Palmblattbibliotheken kann ich vielleicht etwas sagen (obwohl ich selbst noch nicht dort war). Sie benutzen die gleiche Technik, die alle Astrologen, Wahrsager und sonstigen 'Propheten' dieser Welt benutzen, manche bewußt (die Betrüger), manche unbewußt (die 'seriösen'). Die Technik heißt Cold Reading und kann prinzipiell von jedem erlernt werden. Sie basiert teilweise darauf, daß man negatives schnell vergißt und nur positives behält. Es werden viele sog. 'Barnum Statements' und Aussagen aus der 'Forer-Liste' (eine Liste eines amerikanischen Psychologen, die allgemein zutreffende, nicht genau spezifizierte Aussagen enthält) benutzt, die eigentlich auf jeden zutreffen. Durch geschicktes (oder wie in Olaf's Bericht zu lesen auch ungeschicktes) Fragen oder in den Raum stellen von Behauptungen werden dem 'Opfer' verbale und nonverbale Antworten entlockt, anhand derer sich der Reader weiter vortastet. Definitiv falsche Aussagen werden solange gedreht bis sie ungefähr passen könnten. Testen kann man einen Reader ganz einfach: Geh auf einen definitiv falschen Aussagestrang ein, lasse ihn diesen weiterentwickeln und konfrontiere ihn dann mit der Wahrheit. Hätte er tatsächlich etwas 'gelesen', dürften ihm die Fehler nicht passiert sein. Zu den Namen des Vaters: warum kann der reader nur erkennen, daß der Name aus vier Buchstaben besteht? Der 'Prophet' der das niederschrieb, hat tatsächlich einen ganzen Satz geschrieben, wenn die vier Buchstaben 'Reto' genügt hätten? Und das, wo er doch soviel niederzuschreiben hatte? Bei den anderen 'genauen' Aussagen wäre ein Tonband-Mitschnitt des 'Readings' sehr hilfreich, der sicherlich zeigen würde, woher die Informationen kamen. Im Falle von Frau Pianto ist sicherlich vorher ein sog. 'Hot Reading' erfolgt, was nicht allzu schwer ist, da ihre Adresse etc. dem Reader lange vorher bekannt war. Ich habe innerhalb weniger Minuten allein über das Internet sehr viel über die Frau erfahren, woraus man ein 'sehr gutes' Reading machen könnte. Quote Also hier kurz die Erklärung: Cold Reading: aus einem Unbekannten Informationen ziehen, die man ihm anschließend als 'Wahrheit' oder 'Prophezeiung' präsentiert. Die meisten Menschen (unabhängig von Intelligenz oder Bildung), die dies nicht kennen, sind verblüfft, wie 'genau' diese Aussagen sind und können sich nicht erklären, wo der Reader sie her hat. Hot Reading: die bewusste Recherche über eine Person vor dem Reading, wie ziemlich sicher bei Frau Pianto geschehen (auch in Indien gibt es Internet und Telefon) Barnum Statements: Aussagen wie: 'Du hast ein starkes Bedürfnis, von anderen gemocht und respektiert zu werden' oder 'Du bist eine kritische Personund akzeptierst nicht alles, was Dir andere sagen.' oder 'Du neigst dazu, zu selbstkritisch zu sein'. Aus dieser Art Statements sind Horoskope gemacht. Forer Liste: Es gab einen Versuch, in dem ein aus diesen Statements willkürlich (u.a. aus Tageshoroskopen beliebiger Zeitungen verschiedensten Datums) zusammengestelltes Horoskop an eine Reihe (mehrere Hundert) Personen gegeben wurde, mit der Aussage, es sei für sie persönlich angefertigt worden. Alle sagten hinterher, es sei sehr zutreffend gewesen. Der Psychologe, der diesen Versuch 1948 erstmals machte, war B.R. Forer und nach ihm ist diese Liste benannt. Gebührenpflichtig naja, das Zeug will ja unterhalten werden^^ der Thomas Ritter soll sein Blatt mit C14 Methode auf ca. 350 geprüft und "amtliche Übersetzer" die Texte bestätigt haben. Wenn das stimmt, kommt das auf die Pro-Seite 
|
|
| |
Jackson | Datum: Mittwoch, 2011-03-09, 6:46 AM | Nachricht # 7 |
 Major
Gruppe: Moderatoren
Nachrichten: 88
Status: Offline
| jo den spass hab ich auch schon gesehn is schon abzocke denk ich auch hatte das auch ein bischen anders in erinnerung
|
|
| |