stoffwechsel.org Sonntag, 2025-08-03, 10:14 PM
Willkommen Gast | RSS
[ Neue Beiträge · Teilnehmer · Forum Regeln · Suche · RSS ]
  • Seite 1 von 1
  • 1
Klangerzeuger
mzDatum: Samstag, 2010-10-09, 9:28 PM | Nachricht # 1
Admin
Gruppe: Administratoren
Nachrichten: 159
Ruf: 3
Status: Offline
Klangerzeuger

Der Expander

Der Expander ist eine tastaturlose Version von Workstations und Synthesizern. Er verfügt in der Regel über MIDI-Multimode-Fähigkeiten, welche es ermöglichen mehrere unterschiedliche Sounds gleichzeitig zu nutzen. Expander dienen im Tonstudio als Klanglieferanten.
Die Workstation

Die Musik-Workstation ist zum einen ein multitembraler Klangerzeuger, d.h. mehrere Klänge können gleichzeitig genutzt werden, und zum anderen beinhaltet sie in der Regel einen Sequenzer, welcher es ermöglicht komplexe Arrangements im Gerät selbst zu erstellen.
Das E-Piano

E-Pianos (Elektronische Pianos) dienen im Tonstudio häufig als elektronischer Pianoersatz. Neben Pianoklängen werden auch typische E-Piano-Sounds wie Fender Rhodes, Yamaha's FM Piano und das Wurlitzer-Piano mit angeboten. Als Piano-Suggerat wird beim E-Piano oft viel Aufwand um Tastatur (Hammermechanik) und pianotypische Spielhilfen (Systempedal) betrieben.
Die Drum-machine

Die Drum-machine verfügt in der Regel über eine große Anzahl an Drum-Sounds, sowohl natürliche als auch elektronische. Ferner ermöglicht sie das Programmieren eigener Drum-Patterns.
Der Hardwaresampler

Der Hardwaresampler ermöglicht das Aufnehmen jeglicher Klangquellen. Besonders hierbei ist die Möglichkeit aufgenommene Klänge verschiedenen Spieltasten auf dem Keyboard zuzuweisen. In der Regel ist der Sampler multitembral, d.h. getrennt auf mehreren MIDI-Kanälen ansteuerbar.



 
  • Seite 1 von 1
  • 1
Suche: